Aronia
Aronia: Das regionale Superfood in Bio-Qualität
Die Schwarze Apfelbeere (Aronia melanocarpa), auch Aroniabeere genannt, ist ein aus Nordamerika stammendes Rosengewächs, welches als ein bis zwei Meter hoher Strauch wächst.
Der kommerzielle Anbau großfruchtiger Aroniasorten erfolgte erstmalig Ende des 19. Jahrhunderts in Russland, wo sie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Robustheit gegen die rauen klimatischen Bedingungen geschätzt war. In den 1970er Jahren gelangte die Aroniabeere auch in die DDR und wurde dort insbesondere zur Herstellung eines natürlichen Pflanzenfarbstoffes genutzt.
Heute erfreut sich die Aroniabeere aufgrund ihrer reichen Inhaltsstoffe und der damit einhergehenden wohltuenden Eigenschaften wieder zunehmender Beliebtheit in der Nahrungsbranche. Als lokales und in Bio-Qualität produziertes Superfood kann es beispielsweise in Form von Saft, Trockenfrüchten, Pulver, Nahrungsergänzungsmitteln, Konfitüren oder Fruchtriegeln konsumiert werden.
Unserer Bio-Aroniaplantage in Ockrilla betreiben wir als Bioobst GbR Naundörfel, wobei unsere Ernte ausschließlich über Aronia ORIGINAL aus Dresden vermarktet wird. Auf deren Homepage finden Sie eine breite Auswahl an leckeren Produkten, welche aus der Aroniabeere hergestellt werden.
Unsere Aronia-Anlage ist durch ABCERT (DE-ÖKO-006) nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus sowie nach GLOBALG.A.P. zertifiziert.